Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie
Issue 02 · June 2019
Recommend Journal
Issue
Editorial
85
Tsilimparis, Nikolaos:
Gefäßmedizin
Scan
– alles, was Sie in der Gefäßmedizin wissen müssen
Full Text
HTML
PDF (105 kb)
Diskussion
Medikamentöse Therapie
90
Aspirin bei Diabetes in der Primärprävention kardiovaskulärer Ereignisse
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
90
Aspirin: Reduktion kardiovaskulärer Erstereignisse bei moderatem Risiko?
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
91
Verlängert Aspirin ein einschränkungsfreies Leben gesunder älterer Personen?
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
92
ASPREE: Aspirin ohne Effekte in der Primärprävention im höherem Lebensalter
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
93
ASPREE (ASS im höheren Lebensalter): Mehr Blutungen ohne Verbesserung der CV-Prognose
Full Text
HTML
PDF (118 kb)
Extremitätenvenen
95
Oberflächliche Veneninsuffizienz: Drei Therapieverfahren im Vergleich
Full Text
HTML
PDF (116 kb)
Vaskuläre Bildgebung
97
Bessere Diagnose der PAVK in infrapoplitealen Arterien mittels zeitaufgelöster CT-Scan-Serien
Full Text
HTML
PDF (133 kb)
Extremitätenarterien
98
Paclitaxel-beschichteter Ballon bei femoropoplitealer CTO: gutes 1-Jahres-Outcome
Full Text
HTML
PDF (110 kb)
Aktuell
Supraaortale Arterien
100
Endovaskuläre Therapie der Karotisstenose: Zylindrische versus konische Stents
Full Text
HTML
PDF (112 kb)
100
Tandemverschlüsse bei Apoplex: Offenheit der extrakraniellen ACI bessert Outcome
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
Aorta
101
EVAR in Lokalanästhesie: Zunehmend akzeptiert
Full Text
HTML
PDF (101 kb)
102
Frühe Endpunkte nach endovaskulärer Aortenoperation mit verzweigtem und fenestriertem Stent-Graft bei über 80-Jährigen
Full Text
HTML
PDF (50 kb)
103
Typ-A-Dissektion: Totale Aortenoperation als neues Paradigma
Full Text
HTML
PDF (111 kb)
103
Thorakoabdominelles Aortenaneurysma: infrarenale Aorta als distale Landungszone
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
Viszerale Gefäße
104
Therapieresistenter Bluthochdruck: Ergebnisse der renalen Denervierung
Full Text
HTML
PDF (104 kb)
Extremitätenarterien
105
Claudocatio: Komplikationsrisiken endovaskulärer und offener Prozeduren
Full Text
HTML
PDF (53 kb)
105
Claudicatio: Aktives Rauchen ist Prädiktor für verminderte Offenheitsraten und schlechteres Gesamtüberleben
Full Text
HTML
PDF (105 kb)
106
Frühe Endpunkte nach traumatischen Femoralarterienaneurysmata
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
107
Langzeitergebnisse akuter arterieller Verschlüsse nach Lyse-Therapie
Full Text
HTML
PDF (104 kb)
108
Medikamentenbeschichtete Ballons bei Stenosen autogener Venen-Bypässe der Beine?
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
109
Verkalkte Gefäßläsionen mit Stosswellenlithothrypsie behandeln
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
109
Offen chirurgisch oder endovaskulär: Revaskularisation der unteren Extremität bei Dialysepatienten
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
110
PAVK: Direktionale Atherektomie kombiniert mit antirestenotischer Therapie
Full Text
HTML
PDF (112 kb)
Extremitätenvenen
111
Iliofemorale Thrombose: PCDT verhindert PTS nicht, schwächt es aber ab
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
112
Ultraschallelastografie kann zwischen akuten und chronischen tiefen Venenthrombosen differenzieren
Full Text
HTML
PDF (101 kb)
113
Nach Schaumsklerosierung bei Varikosis Kompressionsstrümpfe mit höheren Drücken?
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
113
Pharmakomechanische Katheter-gesteuerte Thrombolyse: Keine Therapie der ersten Wahl bei TVT
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
114
Erfolgreiche scharfe Rekanalisation chronischer venöser Okklusionen
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
115
Patienten mit venösen Thrombembolien sind heterogen: Daten aus dem GARFIELD-VTE-Register
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
Dialysezugänge
116
Weniger Reinterventionen und Komplikationen mit Immediate-Acces-Grafts
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
116
Risikofaktoren eines frühzeitigen Versagens von AV-Fisteln
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
117
Arteriovenöse Hämodialyse-Fisteln und Graft-Stenose: Randomisierte Studie zum Vergleich von Drug-eluting-Ballon-Angioplastie mit konventioneller Angioplastie
Full Text
HTML
PDF (60 kb)
118
Prävention des Shuntversagens bei Dialysepatienten: eine populationsbasierte Kohorten-Studie
Full Text
HTML
PDF (102 kb)
119
AV-Fistel-Dysfunktion: wiederholte PTA mit medikamentenbeschichteten Kathetern
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
119
Klinischer und ökonomischer Nutzen von Stent-Grafts bei dysfunktionellen oder thrombosierten Dialyse-Shunts
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
Vaskuläre Systemerkrankungen
120
Arterielle thrombembolische Ereignisse als Prädiktoren für Krebs bei älteren Patienten
Full Text
HTML
PDF (59 kb)
Vaskuläre Bildgebung
121
Mikrokalzifizierungen bei KHK können im PET-CT identifiziert werden
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
121
Asymptomatische Arteriosklerose: Bilder motivieren gesünder zu leben
Full Text
HTML
PDF (53 kb)
Medikamentöse Therapie
122
Management und Outcome von schwerwiegenden Blutungen bei Patienten, die Vitamin-K-Antagonisten zur Behandlung von venösen Thrombembolien erhalten
Full Text
HTML
PDF (103 kb)
123
Kardiovaskuläres Outcome und Blutungsrisiko bei Primärprävention mit Aspirin
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
124
Omega-3-Fettsäuren schützen doch nicht vor Krebs und Herzinfarkt
Full Text
HTML
PDF (110 kb)
124
Vitamin-D-Substitution verhindert weder Krebs noch Herzinfarkte
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
125
Niedrigdosistherapie mit Methotrexat keine sinnvolle kardiovaskuläre Prophylaxe
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
126
Spezielle Omega-3-Fettsäuren doch wirksam?
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
Seltene Gefäßerkrankungen
127
Endovaskuläre transhepatische Behandlung eines Milzvenenaneurysmas
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
Grundlagen
128
Karotidenplaques: VCAM-1 als Risikoindikator und Ziel für US-Kontrastmittel
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
128
H19 induziert abdominelle Aortenaneurysmata und fördert ihre Progression
Full Text
HTML
PDF (112 kb)
129
Rauchen erhöht das Risiko schwerwiegender Blutungen
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
Gynäkologische/Urogenitale Interventionen
130
Risikofaktoren für eine UAE-Reintervention bei Leiomyomen
Full Text
HTML
PDF (104 kb)
Chronische Wunden
130
Unterdrucktherapie zur Verminderung von Komplikationen nach inguinaler Inzision
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
Perioperative Medizin
131
Effektivität von 3D-gedruckten Modellen bei der Behandlung von komplexen Aortenerkrankungen
Full Text
HTML
PDF (103 kb)
Techniken
132
Intraprozedurale CT zur Katheter-Positionierung in der rechten Nebennierenvene
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
133
Nutzen der Indigokarmin-Angiografie bei kritischer Extremitätenischämie
Full Text
HTML
PDF (103 kb)
133
Transradialer alternativ zu transfemoralem Zugang bei peripheren Interventionen?
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
Komplikationen
134
Ultraschallevaluation von Punktionsstellen nach Einsatz von 2 unterschiedlichen Gefäßverschluss-Devices
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
CME-Fortbildung
137
Wilhelmi, Mathias:
Bioartifizielle Implantate – was muss der Gefäßmediziner wissen?
Full Text
HTML
PDF (687 kb)
147
Voigt, Niels; Ort, Katharina; Sossalla, Samuel:
Arzneimittelinteraktionen, die man kennen muss!
Drug-drug Interactions You Should Know!
Full Text
HTML
PDF (890 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Authors
Instructions for authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website