Neonatologie Scan
Issue 03 · September 2025
Recommend Journal
Issue
Editorial
177
Hübler, Axel; Hentschel, Roland:
Antibiotika und Sepsis – wann und wie lange behandeln?
Full Text
HTML
PDF (1553 kb)
179
Olbertz, Dirk Manfred:
Pionierarbeit in der Neonatologie: Fortschritte und Erkenntnisse zu Perzentilen
Full Text
HTML
PDF (3339 kb)
In eigener Sache
185
Unverzichtbar für die Fort- und Weiterbildung
Full Text
HTML
PDF (162 kb)
Diskussion
Asphyxie
187
Maschinelles Lernen: Entscheidungshilfe in der HIE-Versorgung
Full Text
HTML
PDF (161 kb)
Intensivtherapie
188
Müssen Neugeborene mit geringer Störung auf Intensivstationen behandelt werden?
Full Text
HTML
PDF (124 kb)
Aktuell
Asphyxie
191
Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie: EEG-Hintergrundaktivität und Sarnat-Score
Full Text
HTML
PDF (87 kb)
191
Rückblick auf 15 Jahre therapeutische Hypothermie in der Neonatologie
Full Text
HTML
PDF (88 kb)
Atmung und Beatmung
192
Nicht-invasive Beatmung von Frühgeborenen mit extrem niedrigem Geburtsgewicht
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
193
Kombination von HFOV und Seufzer-Atmung verbessert Beatmungsergebnisse bei BPD
Full Text
HTML
PDF (86 kb)
Diagnostik und Monitoring
194
Wie gut sagt die Lungensonografie das Reintubationsrisiko voraus?
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
194
Nabelvenenkatheter: mit POCUS sicher und optimal zu platzieren
Full Text
HTML
PDF (115 kb)
195
Echtzeit-Ultraschall zur Positionsbestimmung von Umbilikalkathetern
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
196
Schwer kranke Frühgeborene profitieren von gezielter neonataler Echokardiografie
Full Text
HTML
PDF (97 kb)
Endokrinologie
197
Neonataler Hyperinsulinismus
Full Text
HTML
PDF (171 kb)
Erstversorgung
198
Dextrose-Gel im Kreissaal – kein nachgewiesener Nutzen bei Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
199
Atemunterstützung auf niederländischen NICUs
Full Text
HTML
PDF (89 kb)
200
Ausstreichen der Nabelschnur bei sehr unreifen Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (60 kb)
Fehlbildungen
201
Sklerosierung von großen lymphatischen Malformationen
Full Text
HTML
PDF (87 kb)
202
Kein erhöhtes Fehlbildungsrisiko nach COVID-19-Impfung während der Schwangerschaft
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Hämatologie
202
Thrombozytopenie: kein Blutungsrisiko für Frühgeborene
Full Text
HTML
PDF (87 kb)
Herz-Kreislauf-System
203
Effekte einer rückläufigen Therapie des persistierenden Ductus arteriosus
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
204
Schützt inhalatives Stickstoffmonoxid vor bronchopulmonaler Dysplasie und Tod?
Full Text
HTML
PDF (176 kb)
204
Hängt die Therapiestrategie beim PDA von der Kardiochirurgen-Präsenz ab?
Full Text
HTML
PDF (117 kb)
206
Management von isolierter Hypotonie bei sehr unreifen Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
Hyperbilirubinämie
206
Klinische Bedeutung einer UGT1A1-Genvariante für das Ansprechen auf Phototherapie
Full Text
HTML
PDF (87 kb)
Infektionen
207
Substanzielle Trendwende bei Antibiotika
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
208
Kongenitale und postnatale Tuberkulose: klinische Präsentation, Diagnose und Outcome
Full Text
HTML
PDF (88 kb)
209
Effektivität und Risiko der probiotischen Prophylaxe bei Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (88 kb)
209
Postnatale Cytomegalievirusinfektion bleiben ohne Folgeschäden
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
210
Maßnahmen zur Antibiotikareduktion auf Neugeborenenintensivstation vorgestellt
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
211
Antibiotikaeinsatz auf der Neugeborenenintensivstation reduzieren
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
Pharmakotherapie
211
Bronchopulmonale Dysplasie: Elektrolytveränderungen unter Diuretika
Full Text
HTML
PDF (1062 kb)
Risikoneugeborene
212
NEC bei Frühgeburt: Entscheidungsprozess für das Lebensende erarbeitet
Full Text
HTML
PDF (88 kb)
213
Folgen des exspektativen Vorgehens bei Blasensprung vor 24 SSW
Full Text
HTML
PDF (153 kb)
215
Neurologisches Outcome bei extrem unreifen Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (88 kb)
215
Risikofaktoren für plötzlichen unerwarteten Kindstod bei Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Schmerzen
216
Retinopathiescreening: Frühgeborene leiden anhaltend unter Schmerzen
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Stillen
217
Orale Stimulation bei Frühgeborenen erhört Stillraten
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
218
Brustmassage und warme Kompressen erhöhen die Milchmenge
Full Text
HTML
PDF (225 kb)
Screening
217
Langzeitprognose von Kindern mit angeborenen Stoffwechseldefekten
Full Text
HTML
PDF (85 kb)
Stoffwechsel und Ernährung
219
Frühgeborene: Schlucktraining beschleunigt orale Ernährung
Full Text
HTML
PDF (87 kb)
220
Neue Ernährungsstrategie bei Neugeborenen mit extrem niedrigem Geburtsgewicht
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
221
Kontinuierliches Blutglukose-Monitoring beweist hohe Übereinstimmung mit dem Standard
Full Text
HTML
PDF (87 kb)
Wachstum und Entwicklung
221
Reifegrad des Früh- und Neugeborenen beeinflusst Wachstum und Atmung im Kleinkindalter
Full Text
HTML
PDF (67 kb)
222
Frühgeborene und ihre lebenslangen Herausforderungen
Full Text
HTML
PDF (86 kb)
223
BSID-II- versus Bayley-III-Standards in Deutschland
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Zentralnervensystem
224
Hirnschädigung und Retinopathie als Risikofaktoren für Blindheit
Full Text
HTML
PDF (129 kb)
225
Varianten in Registern zur neonatalen hypoxisch-ischämischen Enzephalopathie
Full Text
HTML
PDF (88 kb)
225
Hämodynamische Risikofaktoren für Kleinhirnblutungen bei Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
226
Intranasale Muttermilch begünstigt Gehirnreifung
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
228
Neonatale Krampfanfälle erhöhen späteres Risiko für Schlafstörungen
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Invasive Maßnahmen
227
Nabelvenenkatheter – kein Hindernis für Haut-zu-Haut-Kontakt bei Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (88 kb)
CME-Fortbildung
229
Hentschel, Roland:
Was sollte der Neonatologe über „Perzentile“ wissen?
Full Text
HTML
PDF (2934 kb)
CME Link
245
Pöschl, Johannes:
Koffein für Frühgeborene: Evidence and Experience
Full Text
HTML
PDF (2439 kb)
CME Link
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website