geburtshilfe und frauenheilkunde
130190;140295
EN
DE
Home
Produkte
Zeitschriften
Bücher
Buchreihen
Service
Service für Bibliotheken
Hilfe
Kontakt
Portal
Geburtshilfe und Frauenheilkunde
Search
Search filter
Volltextsuche
Autorensuche
Titelsuche
DOI-Suche
Metadatensuche
Search
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Medizin und Markt
nicht eingeloggt
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Zugangsdaten vergessen?
Neu registrieren
Skip to main content
Jahre (Archiv)
Jahre (Archiv)
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
1980
FieldsetMissingLegend
Ausgaben
Aktuelle Ausgabe
Kostenlose Probeausgabe (01/2025)
Leitlinien
Alle Kurzfassungen auf einen Blick
Ähnliche Zeitschriften
TumorDiagnostik & Therapie
Frauenheilkunde up2date
Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie
RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
Ultraschall in der Medizin - European Journal of Ultrasound
Bücher zum Thema
Gynäkologie
Hebammenarbeit
Ratgeber: Schwangerschaft/Geburt
Ratgeber: Frauenheilkunde
Abstracts (HTML)
Autorenliste
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Y
Z
Räpple, S
Einfluss des Zeitintervalles bis zum Beginn der adjuvanten Chemotherapie auf das Gesamtüberleben bei Patientinnen mit triple negativem Mammakarzinom
Ray Coquard, I
5-Jahres-Gesamtüberleben (GÜ) der kombinierten Erhaltungstherapie aus Olaparib (Ola) und Bevacizumab (Bev) in Abhängigkeit des klinischen Risikoprofils bei Patientinnen mit neu diagnostiziertem, fortgeschrittenen Ovarialkarzinom – eine post hoc-Analyse der Phase III-Studie AGO-OVAR20/PAOLA-1/ENGOT-ov25
Rehn, M
Kongenitale zervikale Lymphangiome in der Pränataldiagnostik
Pränatale Dilatation von Dünn- und Dickdarmschlingen und Polyhydramnion: Seltener Fall einer kongenitalen Diarrhoe mit Salzverlust.
Herlyn-Werner-Wunderlich-Syndrom im Zustand nach operativer Versorgung eines kaudalen Regressionssyndroms mit Analatresie und Kloakenfehlbildung
Reichenbach, J
Nivolumab und Ipilimumab beim fortgeschrittenen Zervixkarzinom: Komplettremission in der Rezidivsituation – eine Falldarstellung
Reinbach, C
Peritoneal metastasiertes epitheloides malignes Mesotheliom bei einer 38-jährigen Patientin – ein Zufallsbefund bei laparoskopischer Sterilitätsabklärung
Reinthaller, A
Einfluss des molekularpathologischen Befundes auf Diagnose und Therapie: Fallbericht eines POLE-mutierten metastasierten Endometriumkarzinoms
Reiser, E
Einfluss von GnRH-Agonisten auf Immunzellsubpopulationen bei Frauen mit Adenomyose
Frauen nach Krebserkrankung und Fertilitätsprotektion: Sexuelle Funktion, psychische Belastung und Fertilität
Kontrazeption, Fertilität und Fertilitätsprotektion bei Transpersonen unter geschlechtsangleichender Hormontherapie
Reister, F
Geburtshilfliches Management bei schnellwachsendem fetalem Steißbeinteratom – ein Fallbericht
Reuschel, E
Frequenz der CMV-Testung in der Schwangerschaft – eine retrospektive Analyse an einem Bayerischen Perinatalzentrum
Evaluierung von nicht invasiv gewonnenem Fruchtwasser aus verschiedenen Schwangerschaftswochen nach frühem vorzeitigem Blasensprung mittels drei unterschiedlicher Blotting-Testverfahren
Riedmann, M
Schwangerschaftsverlauf bei Patientinnen mit systemischem Lupus erythematodes im Vergleich zu gesunden Kontrollpersonen aus dem österreichischen Geburtenregister
Riedmeier, M
Kongenitale zervikale Lymphangiome in der Pränataldiagnostik
Rogatsch, E J
Fallbericht – spontanes Hämatoperitoneum in der Schwangerschaft (SHIP)
Roming, M
Evaluierung von nicht invasiv gewonnenem Fruchtwasser aus verschiedenen Schwangerschaftswochen nach frühem vorzeitigem Blasensprung mittels drei unterschiedlicher Blotting-Testverfahren
Rosenberg, N
Sexualität, Fertilität und Verhütung bei Frauen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen: eine prospektive Querschnittstudie aus dem AKH Wien
Rosta, K
Sexualität, Fertilität und Verhütung bei Frauen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen: eine prospektive Querschnittstudie aus dem AKH Wien
Vorstellung des COHRICE-Projektes: Herausforderungen der humanen Reproduktionsmedizin in einem sich wandelnden Europa: ein innovatives professionelles Curriculum für die medizinische Ausbildung
Schwangerschaftsverlauf bei Patientinnen mit systemischem Lupus erythematodes im Vergleich zu gesunden Kontrollpersonen aus dem österreichischen Geburtenregister
Rücker, V
BETTER CARE – BrEasT cancer afTERCARE follow up and program: Bedarfsadaptierte und individualisierte Versorgung von Patient:innen nach der Therapie von primärem Brustkrebs. Studiendesign der Cluster-randomisierten komplexen Interventionsstudie.
Rudel, Th
Etablierung eines SIS-Gerüst basierten 3D-Gewebemodells des humanen Peritoneums zur Untersuchung der Dissemination von Ovarialkarzinomzellen
Runnebaum, I
5-Jahres-Gesamtüberleben (GÜ) der kombinierten Erhaltungstherapie aus Olaparib (Ola) und Bevacizumab (Bev) in Abhängigkeit des klinischen Risikoprofils bei Patientinnen mit neu diagnostiziertem, fortgeschrittenen Ovarialkarzinom – eine post hoc-Analyse der Phase III-Studie AGO-OVAR20/PAOLA-1/ENGOT-ov25