ultraschall in der medizin - european journal of ultrasound
130190;130265;130620
EN
DE
Home
Produkte
Zeitschriften
Bücher
Buchreihen
Service
Service für Bibliotheken
Hilfe
Kontakt
Portal
Ultraschall in der Medizin
Search
Search filter
Volltextsuche
Autorensuche
Titelsuche
DOI-Suche
Metadatensuche
Search
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Fachgesellschaften
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Information für Anzeigenkunden
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Copyright
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Ausgewählte Rubriken
Guidelines
Continuing Education
Most Cited Articles
EJU Women
Article Collection
About Women In Medicine
nicht eingeloggt
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Zugangsdaten vergessen?
Neu registrieren
Skip to main content
Jahre (Archiv)
Jahre (Archiv)
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
1980
FieldsetMissingLegend
Ausgaben
Aktuelle Ausgabe
Kostenlose Probeausgabe (01/2025)
Ähnliche Zeitschriften
Ultrasound International Open
Seminars in Interventional Radiology
Seminars in Musculoskeletal Radiology
Revista Brasileira de Ginecologia e Obstetrícia/ RBGO Gynecology and Obstetrics
Journal of Clinical Interventional Radiology
Journal of Gastrointestinal and Abdominal Radiology
Indographics
Abstracts (HTML)
Autorenliste
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
V
W
Z
Kagan, K O
Impact of a new image enhancement technology on the nuchal translucency thickness
Kainer, F
„The elephant trunk sign“ – Der Elefantenrüssel als sonographisches Zeichen für eine Kloakenexstrophie (EC) – Kasuistik eines OEIS-Komplexes in Verbindung mit einer Extremitätenmalfomation
Kallenbach, M
Ein junger Mann mit schmerzlosem Ikterus – CEUS als Weichensteller zu einer seltenen Differentialdiagnose
Karge, A
Performance der Non-Oxford-CTG basierten Kurzzeitvariation im Kollektiv der frühen fetalen Wachstumsrestriktion (<32+0 SSW)
Kasper, M
DEGUM-gefördertes Register für interventionellen Ultraschall: von der Pilotstudie zum nationalen Register
Kavuk, S
Ultraschall Live Stream im Notdienst in der Pädiatrie – Verbesserung der Diagnostik und Ausbildung
Kefalakes, H
Pfortaderkollateralen im Bereich des Ductus hepatocholedochus erhöhen das Blutungsrisiko der endoskopisch retrograden Cholangiographie
Kehl, S
Idiopathic fetal ascites: A case report
Fetal anemia as a result of massive fetomaternal haemorrage: A case report
Kempe, A
Pränatale Diagnostik gastrointestinaler Obstruktionen: Herausforderungen einer seltenen Kombination
Kemper, M
Die Dresdner Ultraschallmodelle aus Agar-Agar:Evaluation zweier Modelle zur Stanzbiopsie bzw. Punktion solider Befunde sowie von Gefäßen
Kerschke, L
Vergleichende sonografische Messung der fetalen Thymusgröße in Einlings- und Zwillingsschwangerschaften (Comparative sonographic measurement of the fetal thymus size in singleton and twin pregnancies)
Killer, A
Ein junger Mann mit schmerzlosem Ikterus – CEUS als Weichensteller zu einer seltenen Differentialdiagnose
Kimando, VJ W
Evaluation eines multimodalen Blended-Learning Sonographie-Konzepts mit Social-Media-Betreuung, Case Reports und Webinaren– Ergebnisse einer prospektiven Beobachtungsstudie aus Kenia
Kirsch, M
Ultrasound of internal jugular vein for hydration status assessment – a methodological analysis in healthy volunteers
Wenn die Gallenblase nur mitfühlt – Reaktive Wandverdickung statt Cholezystitis
Evolution of Ultrasound by Internists: POCUS (Point of Care Ultrasound), abdominal ultrasound and CEUS (Contrast enhanced ultrasound)- Implementation of a CEUS group
Klapdor, R
Der seltene Fall einer heterotopen Schwangerschaft in der 19. SSW als Ursache einer Geschlechtsdiskrepanz im Nicht-invasiven pränatalen Test
Klaritsch, P
Fallbericht: Noonan-Syndrom mit Agenesie des Ductus venosus, Hydrops fetalis und erfolgreicher Trametinib-Therapie in der Neonatalperiode
Klebe, K
Simple Transposition der großen Arterien: Einflus der pränatalen Diagnose auf das postnatale Outcome
Perinatale und postnatale Verläufe bei Feten mit Pulmonalklappenatresie und intaktem Ventrikelseptum (PAIVS)
Normbasierte Z-Score-Analyse fetaler Herzdimensionen bei Pulmonalklappenatresie mit intaktem Ventrikelseptum (PAIVS)
Prädiktion des biventrikulären Outcomes bei Feten mit PAIVS: Rolle von 2D-Speckle-Tracking, kardialen Z-Scores und fetomaternalem Doppler
2D-Speckle-Tracking-Echokardiographie bei Feten mit Pulmonalklappenatresie und intaktem Ventrikelseptum (PAIVS) im Verlauf der Schwangerschaft
Klinkenberg, D
Pränatale Anwendung des Nakata-Index zur Prädiktion des postpartalen Outcomes bei Feten mit Absent pulmonary valve syndrom
Kluge, A
Die Dresdner Ultraschallmodelle aus Agar-Agar:Evaluation zweier Modelle zur Stanzbiopsie bzw. Punktion solider Befunde sowie von Gefäßen
Knabl, J
„The elephant trunk sign“ – Der Elefantenrüssel als sonographisches Zeichen für eine Kloakenexstrophie (EC) – Kasuistik eines OEIS-Komplexes in Verbindung mit einer Extremitätenmalfomation
Idiopathic fetal ascites: A case report
Fetal anemia as a result of massive fetomaternal haemorrage: A case report
Knieling, F
Contrast-enhanced Multispectral optoacoustic tomography for the assessment of the gastrointestinal transit in patients with cystic fibrosis
Knoll, U
Erfahrungen von studentischen Ultraschalltutor*innen im Lehralltag – Ergebnisse einer online-basierten monozentrischen Mixed-Methods Umfrage
Koci, E
Gibt es eine Korrelation von Alter und Adipositas bei Risikoschwangeren?
Adipositas bei Risikoschwangeren – Analyse einer großen Patientinnenkohorte
Kohl, M
Unterschiedliche Veränderungen der longitudinalen versus der transversalen Muskelsteifigkeit bei Kniearthrose
Kohl, S
Vesiko-amniales Shunting bei Megazystis im 1. Trimester verbessert das renale Outcome – Ergebnisse der prospektiven IUS1st-Studie
Kollmann, C
Künstliche Intelligenz zum Erlernen der Ultraschall-Anatomie (KORUS)
Königbauer, J
Temporäre fetale Zwangshaltung durch Uterussynechie bei Asherman-Syndrom
Königbauer, J T
Ein seltener Fall von Sirenomelie bei Drillingen
Koppen, T
Strukturierte vs. freie Befundung: Auswirkungen auf die inhaltiche Präzision sonographischer Befunde im Kopf-Hals-Bereich
Kosian, P
Sonographische Diagnose von fetalen Augenanomalien. Retrospektive multizentrische Analyse von 264 Fällen
Kouskouti, C
„The elephant trunk sign“ – Der Elefantenrüssel als sonographisches Zeichen für eine Kloakenexstrophie (EC) – Kasuistik eines OEIS-Komplexes in Verbindung mit einer Extremitätenmalfomation
Idiopathic fetal ascites: A case report
Fetal anemia as a result of massive fetomaternal haemorrage: A case report
Krankenberg, D
Die verkannte Ovarialtorsion
Kreibaum, J
Fetale Herzfehlbildungen und der postnatale Zustand des Neugeborenen
Kunstmann, E
Polyhydramnion – zwei Fälle mit seriellen Entlastungspunktionen bei zugrundeliegender Chromosomenanomalie
Künzel, J
Strukturierte vs. freie Befundung: Auswirkungen auf die inhaltiche Präzision sonographischer Befunde im Kopf-Hals-Bereich
Kuper, A-L
Vergleichende sonografische Messung der fetalen Thymusgröße in Einlings- und Zwillingsschwangerschaften (Comparative sonographic measurement of the fetal thymus size in singleton and twin pregnancies)
Kurkevych, A
Fetale Herzfehlbildungen und der postnatale Zustand des Neugeborenen
Simple Transposition der großen Arterien: Einflus der pränatalen Diagnose auf das postnatale Outcome
Perinatale und postnatale Verläufe bei Feten mit Pulmonalklappenatresie und intaktem Ventrikelseptum (PAIVS)
Normbasierte Z-Score-Analyse fetaler Herzdimensionen bei Pulmonalklappenatresie mit intaktem Ventrikelseptum (PAIVS)
Prädiktion des biventrikulären Outcomes bei Feten mit PAIVS: Rolle von 2D-Speckle-Tracking, kardialen Z-Scores und fetomaternalem Doppler
2D-Speckle-Tracking-Echokardiographie bei Feten mit Pulmonalklappenatresie und intaktem Ventrikelseptum (PAIVS) im Verlauf der Schwangerschaft
Kuschel, B
Performance der Non-Oxford-CTG basierten Kurzzeitvariation im Kollektiv der frühen fetalen Wachstumsrestriktion (<32+0 SSW)
Kyvernitakis, I
Stabilisierung der zervikalen Steifigkeit durch Pessartherapie bei schwangeren Frauen mit Zervixverkürzung im zweiten Trimester