Zentralblatt für Chirurgie
Ausgabe 01 · Januar 2003
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Editorial
2
Hölscher, A. H.; Mönig, S. P.; Schneider, P. M.:
Was gibt es Neues in der Chirurgie des oberen Gastrointestinaltraktes?
What’s New in Upper Gastrointestinal Tract Surgery?
Volltext
HTML
PDF (53 kb)
Originalarbeiten und Übersichten
6
Stedtfeld, H.-W.; Attmanspacher, W.; Thaler, K.; Frosch, B.:
Fixation von Humeruskopffrakturen mit anterograder Marknagelung
Fixation of Humeral Head Fractures with Antegrade Intramedullary Nailing
Volltext
HTML
PDF (367 kb)
12
Schittko, A.; Braun, W.; Rüter, A.:
Erfahrungen mit der OrTra®-Prothese bei der Versorgung proximaler Humerusfrakturen - Indikation, Technik und Ergebnisse
Experiences with the OrTra®-prosthesis in Primary Prosthetic Replacement of Fractures of the Humeral Head - Indication, Technique and Results
Volltext
HTML
PDF (189 kb)
17
Arman, F.:
Schultergelenktotalprothese versus Hemiprothese
Total Shoulder Arthroplasty vs. Hemiarthroplasty
Volltext
HTML
PDF (260 kb)
22
Fuchs , M.; Losch, A.; Stürmer, K. M.:
Die durchbohrte Winkelplatte 90° bei der dislozierten proximalen Humerusfraktur im hohen Lebensalter
The Cannulated Blade Plate 90° for Displaced Proximal Humeral Fractures in Elderly Patients
Volltext
HTML
PDF (266 kb)
28
Lungershausen, W.; Bach, O.; Lorenz, C. O.:
Humeruskopffrakturen - winkelstabile Plattenosteosynthese
Locking Plate Osteosynthesis for Fractures of the Proximal Humerus
Volltext
HTML
PDF (209 kb)
34
Burkhardt, M.; Gänsslen, A.; Uder, M.; Pohlemann, T.:
Neue Möglichkeiten der Visualisierung von Frakturen mittels CT: Rekonstruktionen, 3D-Planungen. Schwierige Gelenkverletzungen - Modernes Management - Verbesserte Bildgebung und Operationsplanung bei Gelenkverletzungen
New Possibilities in Fracture Visualization by Means of CT: Reconstructions, 3D Plannings - Difficult Joint Fractures - Modern Management -Improved Visualization and Operative Planning in Joint Fractures
Volltext
HTML
PDF (271 kb)
40
Gänsslen, A.; Pape, H. C.; Lehmann, U.; Lange, U.; Krettek, C.; Pohlemann, T.:
Die operative Therapie von instabilen Sakrumfrakturen
Open Reduction and Internal Fixation of Unstable Sacral Fractures
Volltext
HTML
PDF (263 kb)
46
Weise, K.; Eingartner, C.; Winter, E.:
Behandlungsprinzipien zementierte versus zementfreie Endoprothesen am Hüftgelenk - demonstriert am Beispiel der BiCONTACT®-Hüftendoprothese
Cemented Versus Uncemented Hip Replacement - Rational Decision Making Using the BiCONTACT® Total Hip System
Volltext
HTML
PDF (442 kb)
53
Kolb, W.; Guhlmann, H.; Friedel, R.; Nestmann, H.:
Das LISS-System als neues minimal-invasives winkelstabiles Verfahren zur Versorgung periprothetischer Femurfrakturen
Fixation of Periprosthetic Femur Fractures with the Less Invasive Stabilization System (LISS) - a New Minimally Invasive Treatment with Locked Fixed-angle Screws
Volltext
HTML
PDF (216 kb)
64
Böhm, P.:
Die achsgeführte Knieprothese: überholtes Urmodell oder wertvolles Implantat zur Versorgung schwieriger Fälle?
The Hinged Knee Prosthesis: Outdated Design or Valuable Implant for Difficult Cases?
Volltext
HTML
PDF (128 kb)
70
Trepte, C. T.; Pfanzelt, K.:
Weichteilmanagement bei der Implantation von bicondylären Knieendoprothesen
Soft Tissue Balancing in Total Condylar Knee Arthroplasty
Volltext
HTML
PDF (125 kb)
74
Steffen, R.; von Bremen-Kühne, R.; Eppe, Th.:
Komplikationen nach Knieprothesen-Implantation
Complications After Total Knee Arthroplasty
Volltext
HTML
PDF (60 kb)
78
Spahn, G.; Wittig, R.:
Spannungs- und Bruchverhalten des gesunden Gelenkknorpels unter axialer Belastung. Eine biomechanische Untersuchung
Biomechanical Properties (Compressive Strength and Compressive Pressure at Break) of Hyaline Cartilage Under Axial Load
Volltext
HTML
PDF (143 kb)
Originalarbeiten und Übersichten
60
Josten, C.; Tiemann, A. H.:
Knieteilprothesen - wann sind sie indiziert, wie lange sind sie effizient?
Unicondylar Knee Arthroplasty - Indications and Outcome
Volltext
HTML
PDF (129 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln