DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Ausgabe 07 · Volume 83 · Juli 2021 DOI: 10.1055/s-011-51426

Panorama

Buchrezension

  • 485
  • Editorial

  • 487
  • Originalarbeit

  • 490
    Karg, Stephanie; Rathmann, Katharina; Dadaczynski, Kevin:

    Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung und krankheitsbedingter Einschränkung: Ergebnisse der repräsentativen Kinder- und Jugendgesundheitsstudie (KiGGS Welle 2)

    Mental Health of Children and Adolescents with and without Disabilities and Health-related Impairment: Results of the Representative German Child and Adolescent Health Survey (KiGGS Wave 2)
  • 498
    Stich, Heribert:

    Vorsorgeuntersuchungen und Routineimpfungen bei Vorschulkindern – Eine Analyse zum wechselseitigen Teilnahmeverhalten unter Einbeziehung der Lebensverhältnisse

    Preventive Check-ups and Routine Vaccinations in Pre-school Children – An Analysis of Mutual Participation Behaviour, Taking into Account Living Conditions
  • 516
    Beyer, Angelika; Stentzel, Ulrike; Hoffmann, Wolfgang; van den Berg, Neeltje:

    Einstellungen von Eltern zur pädiatrischen Versorgung und Delegation ärztlicher Aufgaben in versorgungsfernen und versorgungsnahen Regionen: Ergebnisse einer standardisierten Befragung

    Attitude of Parents Towards Pediatric Care and Interprofessional Task-Sharing in Regions Distant Versus Close to Care Facilities: Results of a Standardized Survey
  • 523
    Dini, Lorena; Koppelow, Martha; Reuß, Folker; Heintze, Christoph:

    Die Delegations-Vereinbarung und ihre Umsetzung innerhalb und außerhalb der hausärztlichen Praxis aus Sicht der Niedergelassenen

    The Delegation Agreement and its Implementation Inside and Outside the GP Office from the Perspective of Practice Owners
  • 531
    Kleinert, Evelyn; Müller, Frank; Kruse, Stefan; Furaijat, Ghefar; Simmenroth, Anne:

    Nutzbarkeit digitaler Anamnesehilfen für nicht-deutschsprachige Patienten in der allgemeinärztlichen Sprechstunde

    Usability and Efficiency of a Digital Communication Assistance Tool to Obtain Medical History from Non-German-Speaking Patients
  • 553
    Hanewinkel, Reiner; Seidel, Ann-Kathrin; Morgenstern, Matthis:

    Prädiktoren und Auswirkungen von Ermittlungsverfahren wegen Cannabis

    Predictors and Effects of Cannabis-Related Legal Investigations
  • Übersichtsarbeit

  • 509
    Sommer, Isolde; Nußbaumer-Streit, Barbara; Gartlehner, Gerald:

    WHO-Leitlinie: Körperliche Aktivität, Bewegungsmangel und Schlaf für Kinder unter 5 Jahren

    WHO Guideline: Physical Activity, Sedentary Behavior and Sleep for Children under 5 Years of Age
  • Kurzmitteilung

  • 512
    Quak, Sara; Hofmann, Marzellus; Ehlers, Jan P.; Zupanic, Michaela:

    Kind und Karriere, aber wann? – Mixed Methods Research zum Thema Medizinstudium als alternativer Zeitpunkt für die Familiengründung

    Child and Career, but When? Mixed Methods Research on Starting a Family During Student Years vs. after Graduation from Medical School
  • 538
    Grochtdreis, Thomas; König, Hans-Helmut; Dams, Judith:

    Recovering Quality of Life: Deutsche Übersetzung eines Fragebogens zur Erfassung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität von Menschen mit psychischen Erkrankungen

    Recovering Quality of Life: German Translation of a Questionnaire to assess the Quality of Life of People with Mental Disorders
  • Stellungnahme

  • 541
    Schwarz, Julian; von Peter, Sebastian; Baumeister, Harald; Dahling, Volker; Gühne, Uta; Gouzoulis-Mayfrank, Euphrosyne; Härter, Martin; Haun, Markus W.; Jacke, Christian; Lehmann, Isabell; Neumann, Anne; Pfennig, Andrea; Salize, Hans-Joachim; Timm, Stephanie; Wiegand-Grefe, Silke; Riedel-Heller, Steffi G.; Heinze, Martin:

    DNVF-Diskussionspapier – Besonderheiten, Herausforderungen und Ziele der Versorgungsforschung im Feld der seelischen Gesundheit

    DNVF-Discussion paper – Specificities, Challenges and Aims of Mental Health Service Research in Germany