Osteosynthese International
Ausgabe Suppl. 2 · September 2001
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Poster
S39
Meffert, R. H.; Inoue, Nozomu; McCarthy, E.; Brug, E.; Chao, E. Y. S.:
Acute shortening followed by distraction osteogenesis for limb reconstruction
Volltext
HTML
PDF (412 kb)
S41
Socha, U.; Schütz, L.; Gahr, R. H.; Raff, Th.:
Komplikationsmanagement der infizierten Knietotalendoprothese
Volltext
HTML
PDF (463 kb)
S43
Kalos, St.; Brantzikos, T.; Giannakopoulos, A.; Lagogiannis, N.; Disios, E.; Skouteris, G.:
Complex femoral fracture treated with Russell-Taylor reconstruction nail
Volltext
HTML
PDF (21 kb)
Einfluss gesundheitspolitischer Vorgaben auf Indikation und Methode der Knochenbruchbehandlung
S44
Pugh, K. W.; Seligson, D.; Roberts, C.:
Outpatient fracture surgery
Volltext
HTML
PDF (93 kb)
S47
Rembs, E.; Bauer, K. H.; Zumtobel, V.:
Leistungsgerechte Erlöse bei Schenkelhalsfrakturen?
Volltext
HTML
PDF (29 kb)
S49
Koulalis, D.; Gouvas, G.; Koulalis, G.:
Behandlungskonzept bei pertrochantären Frakturen der alten Menschen
Treatment concept of prochanteric fractures in elderly patients
Volltext
HTML
PDF (508 kb)
Grenzindikationen von Osteosyntheseverfahren: Schrauben - Marknagel - Platte
S52
Jubel, A.; Andermahr, J.; Schiffer, G.; Rehm, K. E.:
Die intramedulläre Osteosynthese der Klavikula mit elastischen Titannägeln
Volltext
HTML
PDF (303 kb)
S55
Lill, H.; Korner, J.; Hepp, P.; Josten, Ch.:
Die gekreuzte Schraubenosteosynthese proximaler Humerusfrakturen
Volltext
HTML
PDF (23 kb)
S56
Kalos, St.; Brantzikos, T.; Mitropoulou, E.; Tsoutsanis, G.; Disios, E.; Skouteris, G.:
Aseptic non-union of femur and tibia treated with reamed interlocking intramedullary nailing
Volltext
HTML
PDF (18 kb)
S57
Bühler, M.; Gilberger, B.; Börner, M.:
Der Verriegelungskompressionsnagel (IC-Nagel) zur Behandlung von Pseudarthrosen und Gelenkdestruktionen der unteren Extremität
Volltext
HTML
PDF (41 kb)
S60
Barquet, A.; Francescoli, L.; Rienzi, D.; López, L.:
Long gamma nailing of intertrochanteric-subtrochanteric fractures
Volltext
HTML
PDF (26 kb)
S62
Gouvas, G.; Koulalis, D.; Koulalis, G.:
Surgical treatment of supracondylar fractures of the femur using conventional interlocking nailing
Volltext
HTML
PDF (309 kb)
S65
Khodadadyan-Klostermann, Cyrus; Raschke, M.:
Einsatz des Ilizarov-Composite Fixateurs bei Grenzindikationen am distalen Unterschenkel
Volltext
HTML
PDF (31 kb)
S67
Stoll, M.; Verheyden, P.; Josten, Ch.:
Erste Erfahrungen mit einem aufgebohrt und unaufgebohrt zu verwendenden kanülierten Tibiamarknagel
Volltext
HTML
PDF (22 kb)
S68
Gäbler, Ch.; Berger, U.; Schandelmaier, P.; Greitbauer, M.; Schauwecker, H. H.; Applegate, B.; Zych, G.; Vécsei, V.:
Die Stabilisierung offener und geschlossener Tibiafrakturen mit unaufgebohrten Kraftträgern
Volltext
HTML
PDF (22 kb)
S69
Verbruggen, J. P. A. M.; Van der Hagen, S.; Stapert, J. W. J. L.:
Die Behandlung von Tibiakopffrakturen unter arthroskopischer Kontrolle
Volltext
HTML
PDF (75 kb)
S71
Vogt, F.; Tabutin, J.; Cambas, P. M.; Spak, R. Torga:
Internal fixation of proximal humeral fractures with a blade-plate
Innere Fixation proximaler Humerusfrakturen mit der Klingenplatte
Volltext
HTML
PDF (1009 kb)
Endoprothetik bei Verletzungen und Folgeschäden
S75
Nau, Th.; Erhart, J.; Pflegerl, Eleonore; Vécsei, V.:
Primär endoprothetische Versorgung kniegelenksnaher Verletzungen
Primary total knee arthroplasty for periarticular injuries
Volltext
HTML
PDF (114 kb)
S78
von Seebach, M.; Stöckle, U.; Raschke, M. J.; Haas, N. P.:
Hüft-TEP nach osteosynthetisch versorgten Acetabulumfrakturen
Volltext
HTML
PDF (83 kb)
S80
Oberniedermayr, A.:
FEP - heute noch akzeptabel?
Volltext
HTML
PDF (22 kb)
S81
Dittel, K.-K.:
Praktikabilität einer neuen Schenkelhalsprothese nach dem Gleitlaschenprinzip bei Frakturkomplikationen am Hüftgelenk
Practicability of a new prosthesis for the femoral neck based on the principle of the gliding hip screw
Volltext
HTML
PDF (297 kb)
Experimentelle Untersuchungen zur intramedullären Osteosynthese
S83
Blum, J.; Brauckmann, M.; Rommens, P. M.:
Verletzung des Nervus axillaris bei der proximalen Verriegelung des Humerusmarknagels
Injury of the axillary nerve due to proximal interlocking of intramedullary humeral nails
Volltext
HTML
PDF (100 kb)
S85
Heinsen, Jessica; Hempel, D.:
Präoperative sonographische Untersuchung der Rotatorenmanschette vor anterograder Nagelung von Humerusschaftfrakturen
Ultrasonic examination of the rotatory cuff prior to antegrade nailing of fractures of the humerus
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
S88
Meyer, Ch.; Heiss, C.; Horas, U.; Kilian, O.; Giebel, G.; Koebke, J.; Schnettler, R.:
Beeinflussung der arteriellen Durchblutung der Unterarmknochen durch die Wahl des Osteosyntheseverfahrens
Volltext
HTML
PDF (255 kb)
S90
Verheyden, P.; Stoll, M.; Josten, Ch.:
Entwicklung eines Femurnagelsystems mit optimierten anatomischen Eigenschaften
Volltext
HTML
PDF (22 kb)
S91
Meffert, R. H.; Inoue, Nozomu; Brug, E.; Chao, E. Y. S.:
Primary shortening - Secondary lengthening for limb reconstruction in experimentally induced bone defects
Volltext
HTML
PDF (153 kb)
S93
Schmidmaier, G.; Wildemann, B.; Lucke, M.; Bail, H.; Raschke, M.:
Bioactive implants with incorporated IGF-I and TGF-beta1 accelerate fracture healing
Volltext
HTML
PDF (127 kb)
S95
Richard, H. A.; Dee, W.; Kullmer, G.; Beier, T.:
Biomechanische Untersuchungen zur Knochenbruchheilung und Entwicklung eines aktiven intramedullären Implantats
Biomechanical investigations of fracture healing and the development of an active intramedullary implant
Volltext
HTML
PDF (307 kb)
S99
Kröpfl, A.; Berger, U.; Hertz, H.; Schlag†, G.; Redl, H.:
Lungenveränderungen nach Femurschaftstabilisierung im Polytrauma-Modell
Volltext
HTML
PDF (26 kb)
S101
König, B.; Stöckle, U.; Würzburg, A.; Groche, D.; Haas, N. P.:
C-Arm-Navigation für perkutane Schraubenosteosynthesen am Becken
Volltext
HTML
PDF (470 kb)
S103
Wilhelm, F.:
Experimentelle und klinische Untersuchungen zur Bedeutung der Implantcharakteristiken für die Belastbarkeit, das Femurkopf-Perforationsrisiko/Implantatausbruch, für die implantatbezogenen Komplikationen und das Überleben von Patienten mit trochantären Frakturen
Volltext
HTML
PDF (271 kb)
S106
Meyer, Ch.; Hartmann, B.; Keßler, J.; Horas, U.; Heiss, C.; Lämmler, Ch.; Schnettler, R.:
Der DNA-Fingerprint zur Sicherung von tierexperimentellen Infektmodellen
Volltext
HTML
PDF (294 kb)
S108
Gahr, R. H.; Döhler, C.; Unger, F.:
Die Behandlung der distalen Oberschenkelfraktur
Volltext
HTML
PDF (432 kb)
Workshops
S111
Kowalski, R.:
Möglichkeiten der Osteosynthese mit kanülierten Schrauben
Volltext
HTML
PDF (23 kb)
S112
Schütz, M.; Müller, M.; Kääb, M.; Haas, N. P.:
Minimal-invasive Frakturstabilisierung von distalen Femurfrakturen mit dem LIS-System
Volltext
HTML
PDF (230 kb)
S117
Kääb, M. J.; Schütz, M.; Haas, N. P.:
Minimal-invasive Stabilisierung von proximalen Tibiafrakturen mit dem LIS-System
Volltext
HTML
PDF (245 kb)
S120
Volkmann, R.; Bretschneider, C.; Fritz, S.:
Die Philosophie der BiCONTACT®-Revisionsprothese
Volltext
HTML
PDF (526 kb)
S123
Friedl, W.; Gehr, J.:
Der Zuggurtungskompressionsnagel (ZKN = XS-Nagel) am Beispiel der Patella- und Olecranonfraktur
Volltext
HTML
PDF (510 kb)
Meistgelesen
Archiv
Zeitschrift
Zeitschrift wurde eingestellt
Autor*innen
Zeitschrift wurde eingestellt
Abonnement
Zeitschrift wurde eingestellt
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln