Handchirurgie Scan
Issue 02 · June 2019
Recommend Journal
Issue
Editorial
81
Schädel-Höpfner, Michael; Sauerbier, Michael:
Handchirurgie
Scan
– Aktuelle Publikationen für Sie gescannt
Full Text
HTML
PDF (148 kb)
Diskussion
Varia
88
Handverletzungen werden bei der klinischen Untersuchung oft nicht entdeckt
Full Text
HTML
PDF (151 kb)
Distaler Radius
89
Funktionelle Verbesserung nach schlechten 1-Jahres-Ergebnissen möglich
Full Text
HTML
PDF (114 kb)
Handgelenk und Handwurzel
91
Skaphoid-Pseudarthrose: winkelstabile Platte und alleinige Spongiosaplastik
Full Text
HTML
PDF (139 kb)
93
Palmare Transposition des 1,2-ICSRA-gestielten Transplantates bei Skaphoid-Pseudarthrose
Full Text
HTML
PDF (118 kb)
94
Langzeitergebnisse nach APSI-Implantation zum Ersatz des proximalen Skaphoidpols bei SNAC Wrist
Full Text
HTML
PDF (112 kb)
96
Ungewöhnliches Konzept: Schraubenosteosynthese bei aseptischer Lunatumnekrose Typ 3C nach Lichtman
Full Text
HTML
PDF (117 kb)
DRUG
98
Sphärische Ulnakopfprothese nach erfolgloser Sauvé-Kapandji-OP
Full Text
HTML
PDF (114 kb)
Mittelhand
99
Simpler Fixateur aus Kirschnerdrähten für artikuläre Basisfrakturen des Metakarpale 1
Full Text
HTML
PDF (116 kb)
Rhizarthrose
101
Reicht die einfache Trapezektomie bei Rhizarthrose aus?
Full Text
HTML
PDF (113 kb)
Nervenkompressionssyndrome
102
Canaletto
®
-Implantat bei rezidiviertem bzw. refraktärem KTS
Full Text
HTML
PDF (117 kb)
Aktuell
Distaler Radius
105
3 statt 5 Wochen Gipsruhigstellung zur konservativen Therapie unkomplizierter distaler Radiusfrakturen
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
105
Distale Radiusfraktur: winkelstabile Platte oder erweiterter Fixateur externe?
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
106
Kürzere Schraubenlänge für die winkelstabile palmare Plattenosteosynthese bei distaler Radiusfraktur
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
107
Querer oder longitudinaler Zugang für die minimal invasive Plattenosteosynthese bei distaler Radiusfraktur
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
108
Langzeitdaten für die externe versus interne Fixierung bei distaler Radiusfraktur
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
109
Trends bei der Versorgung distaler Radiusfrakturen in den USA
Full Text
HTML
PDF (240 kb)
Handgelenk und Handwurzel
109
Problematische Ergebnisse nach RASL-Verfahren zur Behandlung der chronischen skapholunären Instabilität
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
110
Vergleich der direkten chirurgischen Kosten von Proximal Row Carpectomy und Four-Corner Fusion
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
111
Vorgehen bei Lunatumnekrose mit neutraler oder positiver Ulnavarianz
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
112
Natürlicher Verlauf von TFCC-Läsionen bei fehlender Instabilität im DRUG
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
113
Konzept zur frühzeitigen Behandlung der Madelung-Deformität
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
Fingergelenke
113
Ausmaß der knöchernen Kongruenz als Voraussetzung für die Hemihamatum-Arthroplastik des Mittelgelenkes
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
114
Finger-Ankylose: Behandlung mit Knorpel-Knochen-Transplantat aus den Rippen
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Rhizarthrose
115
Selektive Denervierung erbringt bei Rhizarthrose gute Ergebnisse
Full Text
HTML
PDF (235 kb)
116
Langzeitergebnisse mit der Ivory
®
-Prothese bei Rhizarthrose
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
Endoprothetik
117
Problematische Langzeitdaten zum Totalersatz des Handgelenkes durch die Remotion™-Prothese
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Nervenkompressionssyndrome
118
Operative Therapie bei KTS: Randomisierte Studien sind von moderater Qualität
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
119
Gibt es spezifische histologische Veränderungen beim Rezidiv-KTS?
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
119
Assoziationen von Dekompression bei KTS und Tendovaginosis stenosans
Full Text
HTML
PDF (169 kb)
120
Kostenvergleich von offener und endoskopischer Karpaldachspaltung
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
121
Kosten für 3 OP-Methoden beim Kubitaltunnelsyndrom
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Dupuytren
121
Genetischer Score zur Einschätzung des Rezidivrisikos bei Dupuytren-Erkrankung
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Varia
122
Lage des Ramus dorsalis n. ulnaris im Bezug zum Ulnastyloid
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
123
Schussverletzungen an der Hand: Ursachen und Behandlung
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
124
Infektionsrisiko und Dringlichkeit der operativen Frakturversorgung an der Hand
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
125
Strahlenexposition in der Handchirurgie bei Verwendung eines Mini-C-Bogens mit Flachbilddetektor
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
125
Prognosefaktoren für Arbeitsausfallzeiten nach Handverletzung
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
126
Wirtschaftliche Rezession senkt Zahl der elektiven handchirurgischen Eingriffe
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
127
Würden Sie diesen Eingriff Ihren Freunden empfehlen?
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
128
Toilettenhygiene – welche Hand wird benutzt?
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
CME-Fortbildung
129
Richter, Martin:
Handwurzelfrakturen ohne Kahnbein
Full Text
HTML
PDF (1264 kb)
141
Richter, Martin:
Handwurzelfrakturen ohne Kahnbein
Full Text
HTML
PDF (1139 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
Table of Contents
Editorial Board
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website