DOI: 10.1055/s-00000019

Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie

Ausgabe 04 · Volume 86 · April 2018 DOI: 10.1055/s-008-39795

Fokussiert

  • 200
  • 200
  • 201
  • 201
  • 202
  • 202
  • 204
  • 204
  • 205
  • 206
  • 206
  • 207
  • 207
  • 208
  • 208
  • 209
  • 209
  • Editorial

  • 211
    Kornhuber, Johannes:

    Warum sind Suizide stationärer Patienten so belastend?

    Why are suicides of inpatients so burdensome?
  • Originalarbeit

  • 213
    Linhardt, Andrea; Haider, Raphael; Rampeltshammer, Verena; Kröger, Christoph; Rüther, Tobias:

    Rauchfreie Psychiatrie: Eine Bestandsaufnahme

    Smoke-free psychiatry in Germany: A closer look
  • 219
    Scheffels, Jannik Florian; Engels, Jasmin Elaine; Kalbe, Elke; Kessler, Josef:

    Screening exekutiver Funktionen bei Parkinson-Patienten durch den neuen Schnelltest PAL-5

    Screening of executive functions in patients with Parkinson’s disease using the new rapid test PAL-5
  • Übersicht

  • 226
    Juckel, Georg; Mavrogiorgou, Paraskevi:

    Die Angst vor dem Tod und ihre Bedeutung für die Psychiatrie

    Death anxiety and its importance for psychiatry
  • 233
    Reinersmann, Annika; Lücke, Thomas:

    Zum Zusammenhang zwischen Körperschema und sozio-emotionalem Verhalten bei umschriebenen Entwicklungsstörungen der Wahrnehmung und Motorik

    Body schema, multisensory integration and developmental disorders
  • Fort- und Weiterbildung

  • 242
    Dafsari, Forugh S.; Jessen, Frank:

    Depression im Alter – Diagnostik, Pathophysiologie und therapeutische Strategien

    Late life depression – Diagnosis, pathophysiology and therapeutic strategies