DOI: 10.1055/s-00000043

NOTARZT

Issue 04 · Volume 36 · August 2020 DOI: 10.1055/s-010-49229

Editorial

  • 185
  • Journal Club

  • 190
  • 191
  • Recht in der Notfallmedizin

  • 192
  • Aktuelles

  • 199
  • 200
  • Publizieren im Notarzt

  • 201
  • Leserbrief

  • 205
  • 206
  • Kasuistik

  • 207
    Kurz, Stephan D.; Falk, Volkmar; Buschmann, Claas T.; Peters, Mike:

    Medikolegale Aspekte des präklinischen Managements von „akuten Aortensyndromen“

    Medico-Legal Aspects of Preclinical Management of “Acute Aortic Syndromes”
  • Originalarbeit

  • 210
    Peters, Sybille; Beneker, Jörg; Hartwig, Sven:

    Medikolegale Aspekte des medizinischen Kinderschutzes in der präklinischen Notfallmedizin – eine Befragung der Berliner Notärzte

    Medico-legal Aspects of Medical Child Protection in Preclinical Emergency Medicine – a Survey of Emergency Doctors in Berlin
  • Kasuistik

  • 217
    Spor, Leo Georg Alexander; Born, Benedikt:

    Fallbericht der Notfallversorgung einer chemischen Augenverletzung unter Verwendung eines Augendauerspülsystems

    Emergency Treatment of a Chemical Eye Injury with Assistance of an Eye Irrigation Device
  • CME-Fortbildung

  • 221
    Flentje, Markus; Eismann, Hendrik:

    Der Notarzt in der praktischen Ausbildung und Prüfung

    Prehospital Emergency Physicians in the Role of Instructor and Examiner
  • Zusatzweiterbildung Notfallmedizin

  • 234
    Schebler, Karoline; Wunderl, Martin; Tharmaratnam, Gayathiri; Jacko, Tobias; Gässler, Holger; Hossfeld, Björn:

    Die vier Schockformen – Teil 3: obstruktiver Schock

    Four Types of Shock – Key Knowledge for the Emergency Physician. Part 3: Obstructive Shock
  • Verbandsmitteilungen

  • 241