gastroenterologie up2date
140285;130265
DE
EN
Home
Products
Journals
Books
Book Series
Service
Library Service
Help
Contact
Portal
Gastroenterologie up2date
Search
Search filter
Full-text search
Author Search
Title Search
DOI Search
Metadata Search
Search
Journal
More About This Journal
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
PharmaMarket
PharmaMarket
Not Logged In
Username or e-mail address:
Password:
Forgot Access Data?
Register Now
Skip to main content
Year (Archive)
Year (Archive)
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
FieldsetMissingLegend
Issues
Current Issue
Articles by Category
Free Sample Issue (01/2025)
Related Journals
Endoskopie heute
Related Books
Gastroenterologie
Gastroenterologie up2date
Category: Studienreferate
Back to Category List
Issue 04/2022
Jochum, Christoph:
Kommentar zu: Phase-II-Studie zu Fazirsiran bei Lebererkrankung mit Alpha-1-Antitrypsin-Mangel
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
Mit zirkulierender Tumor-DNA gesteuerte Chemotherapie von Kolonkarzinomen
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Ekmekciu, Ira; Reinacher-Schick, Anke:
Kommentar zu: Mit zirkulierender Tumor-DNA gesteuerte Chemotherapie von Kolonkarzinomen
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
Issue 03/2022
Die Epidemiologie von Darmkrebs hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
Kommentar zu: Die Epidemiologie von Darmkrebs hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert
Full Text
HTML
PDF (75 kb)
Phase-II-Studie zu Fazirsiran bei Lebererkrankung mit Alpha-1-Antitrypsin-Mangel
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Issue 02/2022
Kombinierte Checkpointblockade in der Erstlinie bei MSI-H/dMMR mCRC
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (274 kb)
Issue 01/2022
Adipositas und Typ-2-Diabetes beeinflussen Virom des Darms
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Stallmach, Andreas:
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (44 kb)
COVID-19: Verdauungsmanifestationen nicht mit schwerem Verlauf assoziiert
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Frieling, Thomas:
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (59 kb)
Issue 04/2021
Zöliakie: vielversprechender Therapieansatz mit Antikörper
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (45 kb)
Colitis ulcerosa: Ozanimod eine vielversprechende Therapieoption
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (50 kb)
Issue 03/2021
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
Welche endoskopische oder chirurgische Behandlung bei Achalasie wählen?
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Sport plus Liraglutid – die Kombi machtʼs
Full Text
HTML
PDF (49 kb)
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (62 kb)
Issue 02/2021
Die einmalige Applikation von Semaglutid pro Woche verringert Adipositas unabhängig von einem Typ-2-Diabetes
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
Semaglutid verbessert eine NASH besser als Placebo
Full Text
HTML
PDF (45 kb)
Oxaliplatin-Fluorpyrimidin-Kombi: Standard bei MSI-Darmkrebs im Stadium III?
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Issue 01/2021
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Computergestützte Koloskopie erhöht Adenom-Detektionsrate
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
Antibiotikatherapie oder Appendektomie bei Appendizitis?
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (64 kb)
Issue 04/2020
Hitzeinaktivierter Bifidobacterium-bifidum-Stamm mildert Reizdarmsyndrom
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Lithogene Pankreatitis: ohne Cholangitis besser konservativ
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (73 kb)
Issue 02/2020
CA 19-9: mehr als nur ein Biomarker?
Full Text
HTML
PDF (49 kb)
Zöliakie: IL-15, Gluten und HLA-DQ8 induzieren Zottendestruktion
Full Text
HTML
PDF (50 kb)
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (50 kb)
Issue 01/2020
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (50 kb)
Achalasie: endoskopische Technik ebenbürtig
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Resmetirom reduziert Leberfett bei NASH-Patienten signifikant
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
Issue 04/2019
Aufruf zur endoskopischen Überwachung fortgeschrittener präneoplastischer Läsionen des Magens
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
Stellenwert der transienten Elastografie zur Risikobewertung bei NAFLD
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
Issue 03/2019
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
Clostridium-difficile-Infektion: Stuhlübertragung versus Antibiotikabehandlung
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
POLO-Studie: Olaparib verzögert Progression beim Pankreaskarzinom
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (50 kb)
Issue 02/2019
Nicht alkoholische Steatohepatitis: Pegbelfermin senkt Leberfettanteil
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
NAFLD bei Jungen: Reduzierung freier Zucker verbessert hepatische Steatose
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (65 kb)
Issue 01/2019
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (41 kb)
Kolorektale Adenome mittels Chemoprävention verhindern?
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Risiko und Nutzen von Pantoprazol bei Intensivpatienten untersucht
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Issue 04/2018
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
Protonenpumpeninhibitoren und Aspirin in der Behandlung des Barrett-Ösophagus
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Ergebnisse einer „Watch-and-wait“-Strategie bei Patienten mit Rektumkarzinom
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (105 kb)
Issue 03/2018
Zipprich, Alexander:
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (50 kb)
Humanalbumingabe verlängert Leben von Patienten mit dekompensierter Zirrhose
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Immunzellinfiltrat zur Prognoseabschätzung bei kolorektalem Krebs
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
Tannapfel, Andrea:
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (48 kb)
Issue 02/2018
Darmkrebsvorsorge in Europa – wo stehen wir?
Full Text
HTML
PDF (59 kb)
Endoskopische Intervention oder chirurgischer „step-up approach“ bei nekrotisierender Pankreatitis?
Full Text
HTML
PDF (44 kb)
Issue 01/2018
Magenbypass zeigt anhaltende Erfolge auch nach 12 Jahren
Full Text
HTML
PDF (134 kb)
CED: erhöhtes Lymphomrisiko durch Thiopurine und TNF-Hemmer nachgewiesen
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Dietrich, Arne:
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (41 kb)
Reinshagen, Max:
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
Issue 04/2017
Chronische Pankreatitis: partielle Pankreatoduodenektomie oder DEPKR wählen?
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Kleger, Alexander:
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (48 kb)
Altersabhängiges Blutungsrisiko unter Dauertherapie mit Plättchenhemmern
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Brechmann, Thorsten:
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
Issue 03/2017
Morbus Crohn: signifikant höhere Ansprechraten unter Ustekinumab vs. Placebo
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
Reinshagen, Max:
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
Neuer adjuvanter Therapiestandard beim Pankreaskarzinom
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
Lutz, Manfred P.:
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (83 kb)