DOI: 10.1055/s-00000030

Der Klinikarzt

Issue 01/02 · Volume 34 · January 2005 DOI: 10.1055/s-002-3881

Blickpunkt

  • IV
  • V
  • VI
  • VIII
  • X
  • XII
  • Journal Club

  • XIV
  • XIV
  • Recht

  • XV
  • Editorial

  • 3
  • GI-Erkrankungen

  • 5
    Jakobs, R.; Weickert, U.; Riemann, J.-F.:

    Eine Alternative zur chirurgischen Intervention - Endoskopische Mukosaresektion früher gastrointestinaler Tumoren

    An Alternative to Surgical Resection - Endoscopic Mucosal Resection of Early Neoplasias of the Gastrointestinal Tract
  • Zum Thema

  • 10
  • In diesem Monat

  • 11
    Clemens, K. E.; Ostgathe, Chr.; Klaschik, E.:

    Palliativmedizin und Interdisziplinarität - Auftrag und Wirklichkeit

    Palliative Medicine and Interdisciplinary Considerations -Theory and Practice
  • 15
    Keseberg, A.:

    Für den Kranken und seine Angehörigen da sein - Priorität ambulanter hausärztlicher Versorgung

    Helping Patients and Their Relatives - Priority of Ambulatory Domiciliary Care
  • 19
    Bausewein, C.:

    Bislang unterschätzt - Palliativmedizin für Nicht-Tumorpatienten

    Underestimated - Palliative Medicine for Non-tumour Patients
  • 24
    Wilmsen-Neumann, J.:

    Stirbt die ganzheitliche Sicht des Menschen? - Das deutsche DRG-System und die Palliativmedizin

    Does the Holistic View of Patients Die? - The German DRG System and Palliative Medicine
  • 29
    Schindler, Th.:

    Nachdrücklich gewünscht, aber nur schwer zu verwirklichen - Palliativmedizin als Modell für ein integriertes Versorgungskonzept?

    Emphatically Desired, but Implementation Causes Difficulties - Palliative Medicine as a Model for an Integrated Care-providing Concept?
  • 33
    Hartenstein, R. C.:

    Aktueller Stand und zukünftige Perspektiven - Netzwerk Palliativmedizin in Bayern

    Current Status and Future Perspectives - Palliative Medicine Network in Bavaria
  • CME-Fragebogen

  • 37