Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie
Issue 03 · September 2019
Recommend Journal
Issue
Editorial
161
Bauersachs, Rupert:
Gefäßmedizin
Scan
– alles, was Sie in der Gefäßmedizin wissen müssen
Full Text
HTML
PDF (95 kb)
Diskussion
Supraaortale Arterien
166
Kontrastmittelaufnahme-Verhältnis – ein neuer quantitativer Marker
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
Aorta
167
FEVAR-BEVAR mit gutem mittelfristigem Outcome
Full Text
HTML
PDF (113 kb)
168
Fenestrierte/gebranchte TEVAR zur Behandlung thorakoabdomineller Dissektionen
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
Viszerale Gefäße
170
Outcome bei Mesenterialischämie abhängig von erstversorgender Notaufnahme
Full Text
HTML
PDF (90 kb)
Extremitätenarterien
171
Vielversprechende Ergebnisse nach fokalem Stenting komplexer femoropoplitealer Läsionen
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
Extremitätenvenen
172
Varikosis der VSM: Höhere Rekanalisationsrate nach MOCA als nach ELVA und RFA
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
173
Endovenöse Laserablation vs. Radiofrequenzablation
Full Text
HTML
PDF (93 kb)
Grundlagen
174
Medikamenten-freisetzender Ballonkatheter bei dysfunktionalem Dialyseshunt
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
176
Antimikrobielle Wirkung von Silber und Triclosan ist Rifampicin überlegen
Full Text
HTML
PDF (110 kb)
Aktuell
Supraaortale Arterien
178
Ergebnisse 5 Jahre nach Ultraschall-Screening der Karotiden 65-jähriger Männer
Full Text
HTML
PDF (102 kb)
178
Stenosen des Truncus brachiocephalicus: weniger Restenosen bei gecoverten Stents
Full Text
HTML
PDF (60 kb)
179
Karotisstenose: Alter sollte bei Entscheidung für CAS oder CEA beachtet werden
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
180
Karotisrevaskularisation: Prädiktoren der cerebralen Hyperperfusion
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
181
Niedriger dosierte i.v.-Thrombolyse verbessert Outcome der mechanischen Thrombektomie
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
181
Unterschiedliches Outcome nach mechanischer Thrombektomie bei Basilaris-Verschlüssen
Full Text
HTML
PDF (59 kb)
182
Rekanalisation und intiale Läsionsgröße als Prädiktoren bei ischämischen Schlaganfällen mit großem Kernbereich
Full Text
HTML
PDF (105 kb)
183
Risiko für Hirnblutung nach Thrombektomie wegen ischämischem Apoplex
Full Text
HTML
PDF (63 kb)
Aorta
184
Bauchaortenaneurysma: OP-Ergebnisse am Wochenende schlechter?
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
185
Abdominelles Aortenaneurysma: Ruptur-Risiko unter Ultraschall-Verlaufskontrolle
Full Text
HTML
PDF (63 kb)
186
Häufigkeit später Ereignisse nach offener Reparatur von TAAA Typ IV
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
187
TAAA: komplette endovaskuläre Behandlung mit Multi-branch-Endoprothesen
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
187
ATAAD: Malperfusion signifikanter Prädiktor für Früh- und Spätoutcome
Full Text
HTML
PDF (113 kb)
188
Endovaskuläre versus offene Versorgung von Aortenaneurysmen
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
Viszerale Gefäße
189
Langfristiges Transplantat- und Patientenüberleben nach behandelter TNAS
Full Text
HTML
PDF (60 kb)
189
Unterschiedliches Risikoprofil bei MVT- und VTE-Patient/-innen
Full Text
HTML
PDF (111 kb)
Zentrale Venen
190
Indikationen zur direkten CT-Venografie
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
191
Lungenembolie: mechanische Thrombektomie mit dem FlowTriever System
Full Text
HTML
PDF (59 kb)
Extremitätenarterien
192
pAVK: Reaktivität der Karotiden als Prädiktor für kardiovaskuläres Risiko
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
193
Ultraschallgeführte PTA zur Vermeidung kontrastmittelinduzierter Nephropathie
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
193
Höhere stationäre Letalität bei Frauen nach Intervention wegen Claudicatio
Full Text
HTML
PDF (103 kb)
194
A. femoro-poplitea-Behandlung: Medikament-freisetzender Ballonkatheter besser
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
195
Schaufensterkrankheit: Kurzfristiger Honeymoon-Effekt nach Revaskularisation
Full Text
HTML
PDF (103 kb)
196
BASIL-1-Studie: Bypass ist Ballon-Angioplastie überlegen
Full Text
HTML
PDF (50 kb)
197
Mittellange femoropopliteale Läsionen: endovaskuläre Therapie kostengünstiger
Full Text
HTML
PDF (113 kb)
Extremitätenvenen
198
Ulcus Cruris: frühe venöse Ablation erhöht Lebensqualität bei Kosteneffizienz
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
199
Antikoagulanzien reduzieren nicht den Schmerz bei Patienten mit distaler TVT
Full Text
HTML
PDF (50 kb)
199
Geschlechtsunterschiede beim Rezidivrisiko von venösen Thrombembolien
Full Text
HTML
PDF (101 kb)
200
Venöse Thromboembolie: Körperliche Aktivität beeinflusst Mortalitätsrisiko
Full Text
HTML
PDF (104 kb)
201
Kein Zusatznutzen von IPK über pharmakologische Thromboseprophylaxe hinaus
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
Vaskuläre Bildgebung
201
Farbdopplerultraschall bei In-Stent-Stenosen der oberen Mesenterialarterie
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
202
Intraluminale Thromben bestimmen Wachstumsraten abdomineller Aortenaneurysmen
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
203
Kombinierte PET/CT-Diagnostik-Gefäßprotheseninfektion besser identifizieren
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
204
Bessere Bildqualität in der CT-Angiografie durch individuelle Auslöseverzögerung
Full Text
HTML
PDF (61 kb)
Medikamentöse Therapie
205
Rivaroxaban plus Aspirin verbessert Prävention von Schlaganfällen
Full Text
HTML
PDF (112 kb)
206
Dapagliflozin: gut für Herz und Nieren
Full Text
HTML
PDF (110 kb)
206
Präventive Medikation bei AAA und pAVK: Compliance nach Diagnosestellung gering
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
Grundlagen
207
Rolle des CNP bei Angiogenese ermöglicht innovativen Therapieansatz
Full Text
HTML
PDF (62 kb)
208
Infusion von ALDH
br
Zellen verschlechtert Symptomatik bei Mediainfarkt nicht
Full Text
HTML
PDF (113 kb)
Gynäkologische/Urogenitale Interventionen
209
Uterus-Arterien-Embolisation mit transradialem Zugang
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
Management in der Gefäßmedizin
210
Claudicatio: Rauchabstinenz ist mit besserer Gehtrainingsadhärenz assoziiert
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
211
Restriktive Richtlinien zu perioperativen Erythrozyteninfusionen bergen Risiko
Full Text
HTML
PDF (63 kb)
Techniken
212
Wärmen der Handflächen erleichtert Zugang über A. radialis
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
212
Strahlenexposition in der interventionellen Radiologie verringern
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
213
Angiografiesimulator in studentischer und ärztlicher Ausbildung sowie Forschung
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
CME-Fortbildung
215
Hirsch, Tobias; Popescu, Corneliu; Köhler, Andreas:
Diagnostik des akuten und chronischen Beckenvenenverschlusses
Full Text
HTML
PDF (1251 kb)
227
Weinrich, Julius Matthias; Lenz, Alexander; Girdauskas, Evaldas; Adam, Gerhard; von Kodolitsch, Yskert; Bannas, Peter:
Aktuelle Bildgebungsstrategien bei genetisch bedingten Erkrankungen der Aorta
Full Text
HTML
PDF (2179 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Authors
Instructions for authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website