Handchirurgie Scan
Issue 04 · December 2019
Recommend Journal
Issue
Editorial
233
Schädel-Höpfner, Michael; Sauerbier, Michael:
Handchirurgie
Scan
– Aktuelle Publikationen für Sie gescannt
Full Text
HTML
PDF (148 kb)
Diskussion
Distaler Radius
240
Rate schwerer Komplikationen nach winkelstabiler palmarer Plattenosteosynthese
Full Text
HTML
PDF (122 kb)
241
Ältere Patienten – bessere Ergebnisbewertung nach Plattenosteosynthese als konservativer Therapie
Full Text
HTML
PDF (201 kb)
243
Schlechte Ergebnisse nach Hemiarthroplastik bei Trümmerfrakturen älterer Patienten
Full Text
HTML
PDF (120 kb)
Handgelenk und Handwurzel
245
Abhängigkeit subjektiver Symptome von der prä- und postoperativen Ulnavarianz bei ulnokarpalem Impaction-Syndrom
Full Text
HTML
PDF (117 kb)
247
Neue Tenodese-Technik zur Therapie der chronischen skapholunären Instabilität
Full Text
HTML
PDF (116 kb)
249
Skaphoidpseudarthrose bei Jugendlichen: sehr gute Ergebnisse durch Periostlappen ohne Knochentransplantation
Full Text
HTML
PDF (119 kb)
251
Kapitatumverkürzung bei Lunatumnekrose und Ulna-Neutralvarianz
Full Text
HTML
PDF (111 kb)
Aktuell
Handgelenk und Handwurzel
253
Beurteilung der skapholunären Instabilität auf Standardröntgenbildern
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
253
Beidseitige Erweiterung des skapholunären Spaltes häufig ohne Trauma in der Vorgeschichte
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
254
Arthroskopie bei TFCC-Läsionen von Kindern und Jugendlichen
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
255
Delayed Union des Skaphoids: arthroskoskopische Stabilitätsbeurteilung bestimmt operatives Vorgehen
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
256
Skaphoidpseudarthrose: Femurkondylus-Transplantat erreicht gute Heilungsraten bei Durchblutungsstörung des proximalen Fragmentes
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
257
Hochenergie-ESWT hilft bei verzögert oder nicht heilenden Kahnbeinfrakturen
Full Text
HTML
PDF (122 kb)
258
Mediokarpale Teilarthrodese. Steile Lernkurve bei arthroskopischer Technik
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
259
Pisiformeresektion bessert Beschwerden bei pisotriquetraler Arthrose
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
260
Ulnaverkürzung: 2 mm reichen in vitro aus
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
261
Radiuskeilosteotomie kann Progression der Lunatumnekrose vorbeugen
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Distaler Radius
261
Lokalisation von distalen Radiusfrakturen ohne Einfluss auf Instabilität im DRUG
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
262
Einfluss der Art der Anästhesie auf Zeitabläufe und Opioidbedarf
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
263
Häufigkeit von Metallentfernungen und Komplikationen nach Doppelplattenosteosynthese
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
Fingergelenke
264
Systematische Literaturübersicht zur Wirksamkeit konservativer Maßnahmen bei Fingerarthrosen
Full Text
HTML
PDF (203 kb)
265
Systematische Literaturübersicht zur Wirksamkeit von Patientenschulungsprogrammen bei Fingerarthrosen
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
266
Systematische Literaturübersicht zur Wirksamkeit von Schienen zur Behandlung von Beugekontrakturen des Mittelgelenkes
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
267
Gute Ergebnisse mit dem X-Fuse-Implantat für die Arthrodese von Fingerendgelenken
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
268
Mittelgliedbasis-Frakturen: Wie groß darf ein Hemihamatum-Transplantat sein?
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Endoprothetik
268
Tactys-Mittelgelenkprothese auch am Zeigefinger und bei Klinodaktylie erfolgreich
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
269
Universal-2-Prothese als Rettungs-OP nach Versagen von Biax-Prothesen
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Lappenplastiken
270
Vergleich von 2 Lappenplastiken zur Rekonstruktion von palmaren Endglieddefekten
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
Rhizarthrose
271
Gute Ergebnisse nach Trapezektomie und simultaner Hemitrapezoidektomie bei Rhizarthrose und STT-Arthrose
Full Text
HTML
PDF (142 kb)
272
Hohe Komplikationsrate nach Daumensattelgelenk-Ersatz mit der Maia-Prothese
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Beugesehnen
273
Rehabilitation nach Beugesehnenverletzung: Keine Evidenz für frühe aktive Flexion
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
Sehnen
274
Tendovaginosis stenosans: Bei welchen Patienten wird nach Injektionen die OP notwendig?
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
275
Kein Einfluss eines Septums im 1. Strecksehnenfach auf die Wirkung von Kortikoidinjektionen bei Tendovaginosis stenosans de Quervain
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Nervenverletzungen
276
Fehlende Evidenz für mögliche Vorteile der Nervennaht an Fingern
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
Nervenkompressionssyndrome
276
Einfluss der Nutzung elektronischer Geräte auf die Morphologie des N. medianus
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
277
Karpaltunnelsyndrom: Offene und endoskopische Behandlung sind gleichwertig
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Dupuytren
278
Dupuytren-Kontraktur des Daumens: Kollagenase hilft nur kurzzeitig
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
279
Hyperspektral-Bildgebung verdeutlicht Wirkung der Ergotherapie nach Dupuytren-OP
Full Text
HTML
PDF (150 kb)
Fehlbildungen
280
Fingerblock bei Säuglingen ist auch mit Adrenalinzusatz möglich
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
Varia
281
Katastrophendenken beeinflusst postoperative Opioideinnahme
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
CME-Fortbildung
Nervenkompressionssyndrome
283
Frank, Ulrich; Frank, Konstantin:
Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms
Full Text
HTML
PDF (1342 kb)
Anästhesie
297
Sukhova, Inesa; Megerle, Kai:
Wide Awake Local Anesthesia no Tourniquet (WALANT)
Full Text
HTML
PDF (969 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
Table of Contents
Editorial Board
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website