DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Issue 10 · Volume 79 · October 2017 DOI: 10.1055/s-007-34947

Panorama

Deutscher Kongress für Versorgungsforschung (DKVF)

  • 809
    Hoffmann, Wolfgang; Biermann, Josefin; van den Berg, Neeltje; Zwingmann, Ina:

    Projekte der Innovationsfonds stellen sich vor

  • Sozialmedizin aktuell

  • 810
    Gostomzyk, Johannes G.; Nüchtern, Elisabeth; von Mittelstaedt, Gert:

    Eine zeitgemäße Weiterbildung

  • Entwicklungsbeeinträchtigungen bei Kindern

  • 813
  • Editorial

  • 814
  • Originalarbeit

  • 816
    Wende, Danny:

    Anreize für regionale Risikoselektion unter dem Morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich

    Incentive for Regional Risk Selection in the German Risk Structure Compensation Scheme
  • e70
    Jongen, Wesley; Commers, Matthew J.; Schols, Jos M.G.A.; Burazeri, Genc; Brand, Helmut:

    Cross-Border Capacity Assessment in Dementia Care

    Grenzüberschreitende Kapazitätsbewertung der Demenzversorgung
  • 823
    Nimptsch, U.; Peschke, D.; Mansky, T.:

    Mindestmengen und Krankenhaussterblichkeit – Beobachtungsstudie mit deutschlandweiten Krankenhausabrechnungsdaten von 2006 bis 2013

    Minimum Caseload Requirements and In-hospital Mortality: Observational Study using Nationwide Hospital Discharge Data from 2006 to 2013
  • 835
    Schmiedhofer, M. H.; Searle, J.; Slagman, A.; Möckel, M.:

    Inanspruchnahme zentraler Notaufnahmen: Qualitative Erhebung der Motivation von Patientinnen und Patienten mit nichtdringlichem Behandlungsbedarf

    Exploring Patient Motives to Use Emergency Departments for Non-urgent Conditions: A Qualitative Study
  • 845
    Schleef, T.; Schneider, N.; Tecklenburg, A.; Junius-Walker, U.; Krause, O.:

    Allgemeinmedizin in einer universitären Notaufnahme – Konzept, Umsetzung und Evaluation

    General Practice in a University Emergency Department – Concept, Implementation and Evaluation
  • 852
    Bleckwenn, Markus; Ahrens, Sabrina; Schnakenberg, Rieke; Weckbecker, Klaus:

    Dringlichkeit von hausärztlichen Notfallbesuchen in Altenheimen

    Urgency of GP Emergency Visits to Nursing Homes
  • 855
    Schwendler, M.; Hübner, C. S.; Fleßa, S.:

    Diagnostik und ambulante Eradikationstherapie von Trägern mit MRSA in der vertragsärztlichen Versorgung – Eine Analyse der Erstattungssituation im Kontext aktueller Vergütungsveränderungen

    Diagnostics and Eradication Therapy for MRSA Carriers in the Outpatient Sector: an Analysis of the Reimbursement Situation in the Light of Current Reimbursement Changes
  • e78
    Ulusoy, Marta; Borusiak, Peter; Hameister, Karin A.; Geraedts, Max:

    Quality Assessment of Treatment of Children and Adolescents with Developmental Disorders – A Feasibility Study Using the Example of Attention Deficit Hyperactivity Disorder

    Qualitätsmessung bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen – Eine Machbarkeitsstudie am Beispiel ADHS
  • 865
    van den Bussche, Hendrik; Ziegler, Stine; Krause-Solberg, Lea; Scherer, Martin:

    Stabilität und Wechsel der von angehenden Fachärztinnen und Fachärzten angestrebte fachärztliche Anerkennung nach vier Weiterbildungsjahren

    Stability and Change of Medical Specialty of Residents over Four Years of Postgraduate Training in Germany
  • Übersichtsarbeit

  • 871
    Ali, J.; Pieper, D.:

    Kaum aktuelle Daten zu Zweitmeinungsverfahren vorhanden – eine systematische Übersichtsarbeit

    Limited Data for Second Opinion Programs: a Systematic Review
  • Originalarbeit

  • e85
    Rennert, J.; Mrosek, S.; Stroszczynski, C.; Schöffski, O.; Schreyer, A.:

    Analyse von Kosten und Erlösen der 10 häufigsten angiografischen Interventionen bei einem Krankenhaus der Maximalversorgung

    Cost and Income Analysis of the 10 Most Frequent Angiography Interventions at a German University Hospital
  • 877
    Lübbe, W.:

    Rule of Rescue vs. Rettung statistischer Leben

    The Rule of Rescue – Irrational and Discriminating?
  • DNVF Memorandum

  • e95
    Geraedts, Max; Drösler, Saskia E.; Döbler, Klaus; Eberlein-Gonska, Maria; Heller, Günther; Kuske, Silke; Manser, Tanja; Sens, Brigitte; Stausberg, Jürgen; Schrappe, Matthias:

    DNVF-Memorandum III „Methoden für die Versorgungsforschung“, Teil 3: Methoden der Qualitäts- und Patientensicherheitsforschung

    Memorandum III, Part 3: Quality of Care and Patient Safety Research Methods