Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie
Issue 03 · May/June 2007
Recommend Journal
eFirst
Issue
Editorial
261
Niethard, F. U.; Weise, K.:
Mindestmengen in der Hüftendoprothetik - Qualität durch Quantität?
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (68 kb)
Orthopädie und Unfallchirurgie aktuell
263
Manuscript Central - Ihre Manuskripte online einreichen
FREE ACCESS
Full Text
HTML
265
55. Jahrestagung der VSO e.V. im April 2007 in Baden-Baden - Im Brennpunkt: Konservative Orthopädie nach der Fusion von Orthopädie und Unfallchirurgie
FREE ACCESS
Full Text
HTML
268
Diskussion - Korrespondenz zu der Arbeit: Chronisches kraniozervikales Beschleunigungstrauma
FREE ACCESS
Full Text
HTML
274
Unfallchirurgie bei Jugendlichen - Operative Versorgung der vorderen Kreuzbandverletzung bei Heranwachsenden
FREE ACCESS
Full Text
HTML
276
Zur Diskussion - Neue Technik zur arthroskopischen, autologen Chondrozytentransplantation mittels Chondrospheren
FREE ACCESS
Full Text
HTML
Hüftendoprothetik
281
Schräder, P.; Rath, T.:
Mindestmengen in der Hüftgelenksendoprothetik bei Coxarthrose und Schenkelhalsfraktur - Evidenzbericht und Modellrechnung zur Auswirkung auf die flächendeckende Versorgung
Volume-Outcome-Relationship in Total Hip Replacement - Literature Review and Model Calculation of the Health Care Situation
Full Text
HTML
PDF (452 kb)
291
Koy, T.; König, D. P.; Eysel, P.:
Einfluss von Mindestmengen auf die Ergebnisqualität in der Hüftendoprothetik
Effects of Hospital and Surgeon Procedure Volume on Outcome in Total Hip Replacement
Full Text
HTML
PDF (94 kb)
297
Sendtner, E.; Boluki, D.; Grifka, J.:
Aktueller Stand der minimalinvasiven Hüftendoprothetik in Deutschland, neue Implantate und Navigation - Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage
Current State of Doing Minimal Invasive Total Hip Replacement in Germany, the Use of New Implants and Navigation - Results of a Nation-Wide Survey
Full Text
HTML
PDF (119 kb)
303
Simank, H.-G.; Simank, S.; Schuh, A.; Hornsteiner, G.; Stier, C.; Rickert, M.; Greiner-Perth, R.:
Langzeitergebnisse des anatomischen Titanhüftschaftes „Euroform“
Long-Term Results of the Anatomic Stem “Euroform”
Full Text
HTML
PDF (113 kb)
307
Götze, C.; Steens, W.; Vieth, V.; Marquardt, B.; Böttner, F.:
Der Einfluss der Knochendichte auf die Primärstabilität von zementfreien Femurschaftprothesen - Eine biomechanische In-vitro-Studie
The Influence of Reduced Bone Density on Primary Stability of Cementless Femoral Stems. A Biomechanical in Vitro Study
Full Text
HTML
PDF (234 kb)
Kniegelenk
313
Müller, C.; Wiederanders, B.; Fuhrmann, R.; Venbrocks, R.-A.; Mollenhauer, J.; Claussen, U.; Rüttger, A.:
Intraartikulärer Schmerz bei Gonarthrose: Ein Fallbericht über eine stark erhöhte Expression der Cathepsine in Chondrozyten
Intra-Articular Pain during Gonarthrosis: A Case Report about an Extremely Increased Cathepsin Expression in Chondrocytes
Full Text
HTML
PDF (155 kb)
317
Pennekamp, P. H.; Wallny, T. A.; Goldmann, G.; Kraft, C. N.; Berdel, P.; Oldenburg, J.; Wirtz, D. C.:
Flexionskontraktur bei hämophiler Kniearthropathie - 10-Jahres-Follow-up nach Hamstring-Release und dorsaler Kapsulotomie
Flexion Contracture in Haemophilic Knee Arthropathy - 10-Year Follow-Up after Hamstring Release and Dorsal Capsulotomy
Full Text
HTML
PDF (99 kb)
Fuß
322
Roth, K. E.; Waldecker, U.; Meurer, A.:
Sequenzielles laterales Weichteilrelease an der Großzehe: eine anatomische Studie
Sequential Lateral Soft-Tissue Release of the Big Toe: An Anatomic Trial
Full Text
HTML
PDF (169 kb)
327
Neumann, D. R. P.; Dorn, U.:
Der interessante Fall: Nora-Läsion der Großzehe
The Interesting Case: Nora's Lesion of the Big Toe
Full Text
HTML
PDF (173 kb)
Handchirurgie
331
Strohm, P. C.; Müller, C. A.; Helwig, P.; Mohr, B.; Südkamp, N. P.:
Ist die winkelstabile, palmare 3,5-mm-T-Platte die Lösung für dislozierte, distale Radiusfrakturen?
Is the Locking, 3.5 mm Palmar T-Plate the Implant of Choice for Displaced Distal Radius Fractures?
Full Text
HTML
PDF (217 kb)
Kinderorthopädie
338
Mahlknecht, J. F.:
Die Prävalenz von Haltungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen: eine Querschnittsanalyse
The Prevalence of Postural Disorders in Children and Adolescents: A Cross Sectional Study
Full Text
HTML
PDF (183 kb)
Diagnostik
343
Schmolke, S.; Kirsch, L.; Rühmann, O.; Gossé, F.:
Stellenwert von 3D-Ultraschall in der Orthopädie
Significance of 3D-Ultrasonic Examinations of the Musculoskeletal System
Full Text
HTML
PDF (162 kb)
DRG-System
348
Schütz, U.; Dreinhöfer, K.; Reichel, H.:
Bedeutung eines Codierbeauftragten Facharztes für die Abbildungsqualität und Vergütung einer orthopädischen Universitätsklinik im G-DRG-System 2005
Significance of a Coding Engaged Orthopaedic Surgeon for the Illustration Quality and Compensation of an Orthopaedic University Department in the German DRG System 2005
Full Text
HTML
PDF (277 kb)
356
Schütz, U.; Reichel, H.; Dreinhöfer, K.:
Differenzierung der Codierqualität in der Orthopädie durch spezielle abbildungsorientierte Fallgruppenanalyse im G-DRG-System 2005
Differentiation of Coding Quality in Orthopaedics by Special, Illustration-Oriented Case Group Analysis in the G-DRG System 2005
Full Text
HTML
PDF (374 kb)
Refresher Orhtopädie und Unfallchirurgie
369
Tschauner, Christian:
Die biomechanische Koxarthrose des jungen Erwachsenen - Prävention und gelenkerhaltende Therapieoptionen
Full Text
HTML
PDF (732 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
German National License
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Submit a Manuscript
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licencing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Submit a Manuscript
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website