DOI: 10.1055/s-00000082

Sprache · Stimme · Gehör

Issue 04 · Volume 39 · December 2015 DOI: 10.1055/s-005-30650

Zu diesem Heft

  • 157
  • Der kleine Repetitor

  • 161
  • Für Sie gelesen, für Sie gehört

  • 162
  • 164
  • 164
  • 165
  • 165
  • 166
  • 166
  • Hören - Erkennen - Verstehen

  • 168
  • Sehen - Erkennen - Verstehen

  • 169
  • Editorial

  • 170
    Staiger, Anja:

    Dysarthrie: Klinische Formen – Klinische Diagnostik

    Dysarthria: Clinical Forms – Clinical Assessment
  • Schwerpunktthema

  • 171
    Ziegler, W.; Schölderle, T.; Staiger, A.; Vogel, M.:

    Die Bogenhausener Dysarthrieskalen (BoDyS): Ein standardisierter Test für die Dysarthriediagnostik bei Erwachsenen

    The Bogenhausen Dysarthria Scales (BoDyS): A Standardized Test for the Clinical Assessment of Dysarthria in Adults
  • 176
    Schölderle, T.; Staiger, A.; Hoffmann, B.; Ziegler, W.:

    Akustische Sprachsignalanalysen in der klinischen Dysarthriediagnostik: Möglichkeiten und Grenzen

    Acoustic Analyses of Speech in Clinical Assessment of Dysarthria: Possibilities and Limitations
  • 182
    Skodda, S.:

    Die Dysarthrie des Morbus Parkinson: Klinische Präsentation, pathophysiologische und diagnostische Aspekte

    Dysarthria in Parkinson’s Disease: Clinical Presentation, Pathophysiological and Diagnostic Aspects
  • 187
    Brendel, B.:

    Dysarthrieprofile von Patienten mit Friedreich Ataxie und spinozerebellären Ataxien vom Typ 3 und Typ 6

    Dysarthria Profiles of Patients with Friedreich Ataxia and Spinocerebellar Ataxias Type 3 and Type 6
  • Interview

  • 192
  • Neue Impulse

  • 193
    Bruggisser, N.:

    Klinische Schluckabklärung verglichen mit Videofluoroskopie

    Accuracy of Dysphagia Assessment by Speech and Language Therapists Compared to Videofluoroscopy in Patients with Various Medical Diagnoses
  • Originalarbeit

  • 196
    Franck, C.; Vorwerk, W.; Köhn, A.; Rißmann, A.; Vorwerk, U.:

    Prävalenz, Risikofaktoren und Diagnostik von Hörstörungen bei Frühgeborenen

    Prevalence, Risk Factors and Diagnostics of Hearing Impairment in Preterm Infants
  • 202
    Rüter, M.:

    Gebrauch von Imitationen im frühen Spracherwerb von Kindern mit normalem und beeinträchtigtem Hören

    Use of Imitations by Children with Normal and Impaired Hearing during Early Language Acquisition
  • Patienteninformation

  • 208