DOI : 10.1055/s-00000060

PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie

Issue 02 · Volume 58 · February 2008 DOI: 10.1055/s-002-10929

Bindung und Entwicklung
59. Jahrestagung des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin (DKPM) und 16. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM)
Freiburg, 12.–15. März 2008

Kongresspräsidenten: Prof. Dr. Carl Eduard Scheidt, – PD Dr. Almut Zeeck, – Prof. Dr. Michael Wirsching

PS10
Tagay, S.; Kribben, A.; Hohenstein, A.; Senf, W.: Posttraumatic stress disorder in hemodialysis patients
PS11
Schwencke, M.; Stein, B.; Soellner, W.; Reichert, B.: Lebensqualität nach Schwerbrandverletzung
PS12
Schattenburg, L.; Zwerenz, R.; Knickenberg, R. J.; Beutel, M. E.: Dreijahres-Katamnese einer tiefenpsychologischen Gruppentherapie für beruflich belastete Patienten
PS15
Holzapfel, N.; Wild, B.; Löwe, B.; Schellberg, D.; Zugck, C.; Nelles, M.; Remppis, A.; Haass, M.; Rauch, B.; Jünger, J.; Herzog, W.; Mueller-Tasch, T.: Suizidalität und Gedanken an den Tod bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz
PS17
Schönbucher, V.; Schweizer, K.; Richter-Appelt, H.: Sexuelle Lebensqualität von Menschen mit Intersexualität
PS6
Kessler, H.; Traue, H. C.; Hopfensitz, M.; Subic-Wrana, C.; Hoffmann, H.: Reliabilität der digitalen Version der LEAS – Levels of Emotional Awareness Scale
PS9
Pirling, S.; Bittner, A.; Micke, M.; Einsle, F.; Joraschky, P.; Weidner, K.: Was hält Schwangere gesund? Protektive Faktoren für einen günstigen Geburts- und postpartalen Verlauf